Es scheint eine Geschwindigkeit für den Wind zu geben, bei der alle Sorten und Größen von Bäumen umgeworfen werden. E. Virot und Kollegen fanden mit einem Modell auf der Basis des Hookschen Gesetzes heraus, dass bei 42 m/s, also einer Zahl, die auch anderweitig besondere Eigenschaften hat, die universelle kritische Geschwindigkeit für Windbruch liegt.
Bäume und Windbruch: Die kritische Windgeschwindigkeit
					von Endymion|2016-05-24T22:32:50+02:0024. Mai 2016|Kategorien Natur & Umwelt, Physik|Schlagworte: Wind, Windbruch|0 Kommentare				
			 
									
 
																											 
																											 
																											 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									
Hinterlassen Sie einen Kommentar